Featured
Am Samstag 15. Februar 2025 fand in Lenzburg der bereits traditionelle Technische Workshop statt. Er richtet sich an Dojo-Leiter, Trainer, Schiedsrichter und interessierte Karatekas. Der Workshop wurde von Tommaso Minì, Beni Isenegger und Andrea Kennel geleitet. Nach Abschluss eines intensiven Tages bleibt das Fazit, dass der Workshop eine grosse Bereicherung für Karateka ist und ein breites Zielpublikum anspricht. Was die Karateka von den Lerninputs mitnehmen, ist individuell. Am Schluss hatten alle etwas, das sie weiter vertiefen können.
Featured
Nachruf Roger Baumann
Mit grosser Trauer haben wir vom Tod unseres Mitglieds Roger Baumann erfahren. Roger hat trotzt seiner gesundheitlichen Beschwerden regelmässig an Trainings des Vereins (Kai und Uni Bern) und des SKR mit Leidenschaft teilgenommen. Die Zentraltrainings des SKR waren für ihn ein Muss und auch die Gasshukus hat er gerne besucht. Er legte zwar wenn nötig eine Pause zwischen den Tsukis ein, beendete aber die Lektion stets mit den anderen. Als der SKR die JKA und ESKA Europameisterschaften ausrichtete, half Roger tatkräftig im Marketingteam mit.
Die ihn schon länger begleitende Herzschwäche konnte seiner fröhlichen Art und dem Willen, Karate zu trainieren, nichts anhaben. Damit hat er echten Karate-Spirit bewiesen.
Seine zuvorkommende Art und sein aufgestelltes Wesen werden wir sehr vermissen. Wir kondolieren der Familie von Herzen und wünschen viel Stärke in einer schweren Zeit.
Im Namen der Swiss Karate-Do Renmei
Beni Isenegger
Die ihn schon länger begleitende Herzschwäche konnte seiner fröhlichen Art und dem Willen, Karate zu trainieren, nichts anhaben. Damit hat er echten Karate-Spirit bewiesen.
Seine zuvorkommende Art und sein aufgestelltes Wesen werden wir sehr vermissen. Wir kondolieren der Familie von Herzen und wünschen viel Stärke in einer schweren Zeit.
Im Namen der Swiss Karate-Do Renmei
Beni Isenegger
Featured
Jugend + Sport fördert seit über 50 Jahren Kinder und Jugendliche durch wertvollen Sport und ist somit das grösste Sportförderprogramm der Schweiz. Dabei unterstützt es Kurse und Lager finanziell und bietet bedürfnisgerechte Aus- und Weiterbildungen. Karate wurde 1995 als eigene Sportart bei J+S aufgenommen.
J+S Sportart Karate

Featured
Featured
Dank der grosszügigen
Unterstützung vieler SKR Dojo und Mitglieder, haben wir die stolze Summe von 3'700'000 Yen oder rund 21'600 CHF nach Japan geschickt. Nochmals herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Der Schuldirektor, Hideaki Kado, der "Iida High School" hat sich für die Spende
bedankt.
Unterstützung Erdbebenopfer Januar 2024


Featured
Um die JKA Weltmeisterschaft 2024 in Takasaki wurde von Hansjörg Osterwalder eine SKR "Fan" Tour organisiert. Markus Pfister vom Kim Dojo Zürich war dabei und berichtet aus seiner Sicht über die Eindrücke in Japan.
Tommaso Minì
berichtet über die Veranstaltungen vor dem Turnier und dem Wettkampf selbst.
Bericht: SKR Japan Reise 2024
Tommaso Minì

Featured
Die diesjährige ESKA fand mit 22 Nationen vom 22. - 24. November 2024 in Gondomar, Portugal statt. Am Donnerstagmorgen um 8 Uhr traf sich der grösste Teil der Mannschaft am Flughafen Zürich. Ohne Verspätung wurden wir drei Stunden später am Flughafen in Porto empfangen. Im Sinne des typisch südländischen Pragmatismus stiegen wir bei einem Verkehrskreisel in die für uns vorgesehenen drei Kleinbusse ein, um den Organisatoren die Parkplatzkosten zu ersparen. Das schöne Hotel erreichten wir kurz nach 14 Uhr und wurden in der Lobby durch die anwesenden Schweizer Schiedsrichter, welche schon vor zwei Tagen zwecks Meetings angereist waren, empfangen. Nach dem Einchecken entschieden sich viele der nahegelegenen Stadt Porto einen kleinen Besuch abzustatten, bevor wir uns am Abend zum Teamessen im Hotel wiedertrafen.
Bericht: ESKA Shotokan Europameisterschaft 2024
Featured
Auf der ausserordentlichen Verwaltungsrat Sitzung der JKA-HQ vom 9. November 2024 wurde die Wahl von Shihan Oishi Takaeshi zum 4. JKA Chief Instruktor bestätigt. Die Swiss Karate Do Renmei gratuliert Shihan Oishi recht herzlich und wünscht ihm viel Erfüllung und Erfolg in seinem neuen Amt.
Weitere Infos zu seiner Person sind auf http://findingkarate.com/wordpress/takeshi-oishi/ zu finden.
Oishi Takaeshi Shihan zum 4. JKA Chef Instruktor gewählt

Auf der ausserordentlichen Verwaltungsrat Sitzung der JKA-HQ vom 9. November 2024 wurde die Wahl von Shihan Oishi Takaeshi zum 4. JKA Chief Instruktor bestätigt. Die Swiss Karate Do Renmei gratuliert Shihan Oishi recht herzlich und wünscht ihm viel Erfüllung und Erfolg in seinem neuen Amt.
Weitere Infos zu seiner Person sind auf http://findingkarate.com/wordpress/takeshi-oishi/ zu finden.
Featured
Sensation und Top-Ergebnisse im Land der aufgehenden Sonne!
Am Funakoshi Gichin Cup 16th Karate World Championship Tournament, kurz JKA-Weltmeisterschaft, in Takasaki (Japan) welche nur alle drei Jahre ausgetragen wird - letztes Mal 2017 in Irland - zeigte unsere kleine Delegation eine unglaubliche Leistung und erreichten ein historisches Resultat!
Bericht: JKA Weltmeisterschaft 2024
Am Funakoshi Gichin Cup 16th Karate World Championship Tournament, kurz JKA-Weltmeisterschaft, in Takasaki (Japan) welche nur alle drei Jahre ausgetragen wird - letztes Mal 2017 in Irland - zeigte unsere kleine Delegation eine unglaubliche Leistung und erreichten ein historisches Resultat!
Featured