Ausblick aus der TK 2021 (Prüfungen 4. bis 6.Dan)
An der Delegiertenversammlung hat die TK bereits ausführlich über die neu definierten Prüfungsprogramme für 4., 5. und 6. Dan informiert. Die Prüfungsordnung wird im Moment noch bearbeitet. Trotzdem wollen wir die neusten Anpassungen mitteilen. Das neue Prüfungsprogramm soll sich derjeniger der JKA annähern und zu einer Harmonisierung des SKR Prüfungsprogramm führen.
Prüfungsprogramm für 4. bis 6. Dan ab 2021
Zum Yondan
KIHON
Alle Techniken, ausser seitwärts, in Jyu-Gamae stehend. Am Ende jeder Kombination mit Zanshin zu Jyu-Kamae ändern.
- Vorwärts Sanbon-Zuki
- Rückwärts Age-Uke, Soto-Uke (mit gleichem arm), Gyaku-Zuki
- Vorwärts Chudan-Uchi-Uke, Kizami-Zuki, Gyaku-Zuki (Kokutsu-Dachi, Zenkutsu-Dachi)
- Rückwärts Shuto-Uke, Mae-Ashi-Geri, Nukite
- Vorwärts Maegeri, Oi-Zuki (Junzuki) Jodan
- Vorwärts Maegeri, Gyaku-Zuki
- Vorwärts Yoko-Geri Kekomi, Gyaku-Zuki
- Vorwärts Mawashi-Geri, Gyaku-Zuki
Alle Techniken werden 5-mal ausgeführt
- Standübung: Maegeri, Yoko-Geri Kekomi, Ushiro-Geri (Zenkutsu-Dachi, gleiches Bein rechts und links 3x)
KATA
Es müssen drei Kata gezeigt werden
2 Shitei Kata
- Werden vom Experten gewählt (Auswahl: Heian Shodan bis Godan, Tekki Shodan bis Nidan, Bassai-Dai, Kanku-Dai, Jion, Empi und Hangetsu)
1 Tokui Kata
- Wird vom Prüfling selber gewählt, freie Kata (keine Shitei)
KUMITE
Jiyu Kumite - Jiyu Ippon Kumite - Kihon Ippon Kumite (2 Kumite-Formen nach Wahl)- Kihon Ippon Kumite: Oi-Zuki Jodan, Oi-Zuki Chudan, Maegeri Chudan, Yoko-Geri Kekomi Chudan
- Jiyu Ippon Kumite: Jodan-Oizuki, Chudan Oi-Zuki, Chudan Mae-Geri, Chudan Yoko-Geri Kekomi, Mawashi-Geri – Jodan oder Chudan ankündigen (nur rechts)
Zum Godan
KIHON
Alle Techniken, ausser seitwärts, in Jyu-Gamae stehend. Am Ende jeder Kombination mit Zanshin zu Jyu-Kamae ändern.
- Vorwärts Sanbon-Zuki
- Rückwärts Age-Uke, Soto-Uke (mit gleichem arm), Gyaku-Zuki
- Vorwärts Chudan-Uchi-Uke, Kizami-Zuki, Gyaku-Zuki (Kokutsu-Dachi, Zenkutsu-Dachi)
- Rückwärts Shuto-Uke, Mae-Ashi-Geri, Nukite
- Vorwärts Maegeri, Oi-Zuki (Junzuki) Jodan, Chudan Gyaku-Zuki
- Vorwärts Yoko-Geri Kekomi, Gyaku-Zuki
- Vorwärts Mawashi-Geri, Gyaku-Zuki
- Vorwärts Maegeri, Yoko-Geri Kekomi, Mawashi - Geri, Gyaku-Zuki (abwechselnd Füsse)
Alle Techniken werden 5-mal ausgeführt
- Standübung: Maegeri, Yoko-Geri Kekomi, Ushiro-Geri (Zenkutsu-Dachi, gleiches Bein rechts und links 3x)
KATA
Es müssen drei Kata gezeigt werden
- Werden vom Experten gewählt (Auswahl: Heian Shodan bis Godan, Tekki Shodan bis Sandan, Bassai-Dai, Kanku-Dai, Jion, Empi und Hangetsu)
- Wird vom Prüfling selber gewählt, freie Kata (keine Shitei)
- Mündliche Fragen und Antworten
KUMITE
Jiyu Kumite - Jiyu Ippon Kumite - Kihon Ippon Kumite (2 Kumite-Form nach Wahl)- Kihon Ippon Kumite: Oi-Zuki Jodan, Oi-Zuki Chudan, Maegeri Chudan, Yoko-Geri Kekomi Chudan
- Jiyu Ippon Kumite: Jodan-Oizuki, Chudan Oi-Zuki, Chudan Mae-Geri, Chudan Yoko-Geri Kekomi, Mawashi-Geri – Jodan oder Chudan ankündigen (nur rechts)
Zum Rokudan
KIHON
Wird vom Prüfer vorgegeben
KATA
Es müssen vier Kata gezeigt werden
- Werden vom Experten gewählt (Auswahl: Heian Shodan bis Godan, Tekki Shodan bis Sandan, Bassai-Dai, Kanku-Dai, Jion, Empi und Hangetsu)
- Wird vom Prüfling selber gewählt, freie Kata (keine Shitei)
- Mündliche Fragen und Antworten
KUMITE
Jiyu Kumite - Jiyu Ippon Kumite - Kihon Ippon Kumite (2 Kumite-Form nach Wahl)- Kihon Ippon Kumite: Oi-Zuki Jodan, Oi-Zuki Chudan, Maegeri Chudan, Yoko-Geri Kekomi Chudan
- Jiyu Ippon Kumite: Jodan-Oizuki, Chudan Oi-Zuki, Chudan Mae-Geri, Chudan Yoko-Geri Kekomi, Mawashi-Geri – Jodan oder Chudan ankündigen (nur rechts)
Dojo Prüfungen - Neuer Ablaufprozess 2021
Seit 2020 sollen die Dojo-Prüfungen online gemeldet werden:
- Die Pässe mit aktueller Lizenzmarke korrekt ausfüllen
- Die Prüfung online auf dem SKR Portal melden
- Das Prüfungsprotokoll (Kopie der Online-Meldung) ausdrucken
- Die Pässe und das Prüfungsprotokoll innerhalb von 30 Tagen per Post zum Stempeln an Tommaso Minì senden
- Oder werden innerhalb der Frist bei der nächsten SKR Veranstaltung mitgenommen
- Die Prüfungsgebühren werden periodisch pro Dojo verrechnet (i.d.R. jährlich)