Fotos vom Herbstgasshuku sind in der Fotogalerie zu finden.
Einen Tag darauf stand das Herbstturnier in Allschwil im Kalender. Viele waren dort in unterschiedlichen Rollen - Wettkämpfer, Coach, Schiedsrichter, Helfer und Zuschauer - zu sehen. Neben den tollen Leistungen unserer jungen Karatekas (Resultate Herbstturnier, Ippon Shobu Cup) möchten wir an dieser Stelle die grossartige Arbeit unserer Kampfrichter hervorheben. Über 20 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sorgen für faire Kämpfe und mit Unterstützung vieler Helfer für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Erfreulich war, dass neben erfahrenen Schiedsrichtern viele junge, z.T. noch aktive Wettkämpfer, dabei waren. Obwohl es viel Arbeit ist, hatten alle sichtlich Spass dabei:
Ich trage dazu bei, dass in einem sicheren, fairen und kompetitiven Umfeld die besten Sportlerinnen und Sportler erkoren und weiterentwickelt werden. - AndréWenn du auch Mal dabei sein und tolle Erfahrungen sammeln möchtest, die dein persönliches Karate bereichern, melde dich beim nächsten Turnier an oder schreibe ein Mail.
Es macht mir Spass, Teil des Teams zu sein und gemeinsam faire Wettkämpfe und wertvolle Erfahrungen für die Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen – sportlich, menschlich und fürs Leben. - Stefan
Der Tag war sehr lehrreich und die Stimmung war bis am Schluss super! - Marcia
Das Schiedsrichtersein gibt mir immer noch das Gefühl, Teil des Wettkampfes zu sein mit Leib und Seele, und es hilft mir, das Karate noch besser zu verstehen. - Andrej
Für mich persönlich ist es eine unglaubliche Bereicherung, Karate-Schiedsrichter zu sein! Gerade bei uns im SKR ist das eine grossartige Sache! Kinder und Jugendliche zu unterstützen, Menschen zu treffen und sich gemeinsam sozial zu engagieren, das ist einfach wunderbar. Was ich dabei erlebe, sind einfach nur grossartige, unschätzbar wertvolle Momente. - Tommaso
Als Schiedsrichterin ein Turnier zu erleben, war spannend und lehrreich, weil ich dadurch neue Einblicke gewonnen habe, die mir auch als Kämpferin weiterhelfen. - Samira
Das Schiedsrichtern verbindet Konzentration, Fairness und Leidenschaft. Genau das liebe ich am Karate. - Nepomuk
Nach der Zeit als Wettkämpfer kann ich durch das Schiedsrichtern immer noch im Leistungssport dabei sein. Und ich habe bei tollen Kämpfen immer den besten Platz! - Lamberto
Es war eine tolle Erfahrung, diesmal die Perspektive zu wechseln und als Schiedsrichterin dabei zu sein! Ich habe mich im Team sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Zudem war es sehr spannend, den Wettkampf auch einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben. Als ehemaliges Kadermitglied war es besonders interessant, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und wieder ein Teil des Wettkampfgeschehens zu sein. Ich kann mir gut vorstellen, auch zukünftig dabei zu sein. - Laura
Die erfahrenen Schiedsrichter geben konstruktiv und auf Augenhöhe Feedback. Das nimmt mir die Nervosität und hebt den Spassfaktor als Schiedsrichterin tätig zu sein. - Rossella
Als Schiedsrichter entwickle ich mein Karate weiter und sehe es aus einer noch intensiveren bzw. strengeren Perspektive, um auch dies in meine Techniken zu adaptieren und mich weiterzuentwickeln. Dazu trage ich bei, den Sportlern eine Möglichkeit zu geben, sich zu fordern. Ein tolles Miteinander durch Respekt und der gemeinsamen Leidenschaft zum Karate, macht mir das Erlebnis als Schiedsrichter viel Freude. - Milan
Lamberto Grippi






