Bericht: JKA Europe Gasshuku 2025 in Prag
- Details

Organisation
Dieses Jahr fand das JKA-Europe Gasshuku vom 14. bis 16. November in Prag statt. Dieser Anlass ist das wichtigste JKA-Treffen in Europa, Instruktoren- und Schiedsrichter-Qualifikationen und Prüfungen zum 7. Dan können nämlich nur alle 2-3 Jahre dort gemacht werden. Die Organisation wurde von JKA-Tschechien in Zusammenarbeit mit dem JKA-Honbu Dojo Japan übernommen und war vom Anfang bis zum Schluss hervorragend. Das Gasshuku umfasste zwei Trainingstage für Weiterbildung und Vertiefung, am dritten Tag fanden dann die Prüfungen statt.
Bericht: SKF Schweizermeisterschaft Ippon Shobu
- Details
Am Sonntag, 15. Juni 2025 führten die beiden Klubs, Karate Kai Bern und Karate Klub Uni Bern, in den Unisport Hallen in Bern, die SKF Schweizermeisterschaften Ippon Shobu durch. Die Sportlerinnen und Sportler kämpften mit viel Karate Spirit um die zu vergebenden Medaillen, unterstützt vom zahlreichen Publikum.Weiterlesen: Bericht: SKF Schweizermeisterschaft Ippon Shobu
Bericht: Trainerausbildung 2025 - Modul 6
- Details

Am Samstagmorgen 25. Oktober trafen sich 14 Teilnehmer:innen des Trainerkurses im Dojo Karate Kai Bern. Das Thema Gesundheit sollte die unterschiedlichen Aspekte dieses Begriffes beleuchten: «Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.» Das Modul 6 versucht, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen. Es sollte den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für anatomische und funktionelle Zusammenhänge bieten. Ebenso sollte es einen Rahmen geben für altersgerechtes und stufengerechtes Training nach gesundheitlichem Aspekt.
Bericht: Herbstgassuku und Herbstturnier
- Details
JKA Europe Gasshuku 2025
- Details
Vom 14. bis 16. November 2025 findet in Prag das JKA Europe Gasshuku (
Anmeldung SKR Trainerausbildung Staffel 6 (2026-2027)
- Details
Weiterlesen: Anmeldung SKR Trainerausbildung Staffel 6 (2026-2027)
Bericht: WSKA Shotokan Weltmeisterschaft 2025
- Details
Bericht: Sensei Sugimura Memorial Gasshuku 2025
- Details

Andrea Kennel und Beni Isenegger von den Dojo’s Karate Kai Bern sowie dem Karate Klub Uni-Bern haben zusammen mit ihren zahlreichen Helfern ein weiteres erfolgreiches Trainingslager in Bern organisiert. Dank ihrer langjährigen Erfahrung als Veranstalter verlief alles reibungslos, und die vielen Karatekas konnten an spannenden Trainingseinheiten teilnehmen. Als Instruktoren waren Shihan Ogura und Sensei Hakizume aus dem JKA Hombu Dojo in Tokio im Einsatz. Komplettiert wurde das Trainer-Team durch unsere SKR Instruktoren Andrea Kennel, Tommaso Minì, Beni Isenegger, Christian Mundwiler und Dani Brunner.
Weiterlesen: Bericht: Sensei Sugimura Memorial Gasshuku 2025
Wechsel in der Kader-Administration
- Details
Nach gut 20 Jahren tritt Lamberto Grippi als Kader-Administrator zurück und gibt den Posten weiter an Nadine Hellinger. Lamberto Grippi hat 2005, damals noch als aktiver Kata Sportler, die Stelle aus der Taufe gehoben und seitdem unzählige Reisen an internationale Wettkämpfe für’s Kader, für Schiedsrichter und Offizielle geplant.








