Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:


Wir werden Ihre Mailadresse resp. Ihre Daten vertraulich behandeln und nicht weitergeben.

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter

17. SKR Karate-Symposium in Mürren

21. - 23. März 2008

Mit Shihan Sugimura
Sensei Christian Mundwiler
Sensei Toni Romano
Sensei Daniel Brunner
Sensei Giovanni Torzi (Gasttrainer aus Deutschland)

Am SKR Karate-Symposium wird neben Breitensport ein Dojoleiterlehrgang, Kadertraining, Schiedsrichtermodule sowie ein J+S Fortbildungskurs für J+S Leiter angeboten, siehe Programm (PDF-Datei).

Kosten
Teilnehmer im J+S Alter von 10 - 20 Jahren Fr. 90.00
Für alle anderen Teilnehmer Fr. 120.00

Bitte unbedingt mit der Anmeldung (Excel-Datei) den entsprechenden Betrag mit dem beigelegten Einzahlungsschein auf das Konto SKR Symposium, PC 40-28692-1 bis am 10. März 2008 einzahlen.

Die Anmeldung gilt mit der erfolgten Einzahlung.

Unterkunft

Das Sportchalet ist bereits reserviert. Auskunft über Hotelzimmer und Pensionen erhält man im Verkehrsbüro Mürren Tel. 033 856 86 86.
Eine frühzeitge Zimmerreservierung wird auf jeden Fall empfohlen.

Anreise

Mürren befindet sich auf 1800 m Höhe und ist autofrei. Anreise mit dem Zug (Interlaken-Lauterbrunnen) oder
das Auto in Lauterbrunnen im Parkhaus oder bei der Gondelbahn Stechelberg abstellen und mit den öV nach
Mürren weiterreisen. Weitere Informationen unter www.muerren.ch.
Achtung: Bei guten Schneeverhältnissen sind alle PP ausgebucht.

Dojoleiter

Der Dojoleiterlehrgang kann ab dem 1. Kyu besucht werden. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit der Kursbesuch der SKR Dojoleiter finanziell vom SKR unterstützt wird:

  • 10 - 49 Lizenzen 07 1 SKR Dojoleiter
  • 50 - 99 Lizenzen 07 2 SKR Dojoleiter
  • Ab 100 Lizenzen 07 3 SKR Dojoleiter

Dojoleiter die nicht Mitglied des SKR sind erhalten keine Subvention. Bei neuen Dojos zählen die bezogenen Lizenzen 07. Die Platzzahl für diesen Kurs ist beschränkt. Jedes Dojo kann deshalb höchstens einen zusätzlichen Dojoleiter, der für die Kosten selber aufkommen muss, anmelden. Die Einladung beinhaltet den Lehrgang sowie Fr. 100.00 an Unterkunft und Verpflegung. Die Subventionen werden nach Besuch aller Dojoleitertrainings am Ende des Symposiums ausbezahlt.

Elite Kadertraining

Die Anmeldung zum Kadertraining erfolgt über das Dojo. Kadermitglieder die sämtliche Trainings besuchen, erhalten einefinanzielle Entschädigung von Fr. 100.00

Schiedsrichterkurs

Das SKR Schiedsrichterteam hat einige interessante Ausbildungs- module erarbeitet und stellt diese in Mürren vor.

J+S Leiterkurs

Der J+S Leiterkurs wird von Andrea Isenegger geleitet. Damit der Kurs akzeptiert wird muss der Dojoleiter sich mit dem entsprechenden Formular bei seinem kantonalen J+S Amt dafür anmelden und in Mürren seinen J+S Leiterausweis vor dem Kurs abgeben. J+S Leiter erhalten keine finanzielle Unterstützung durch den SKR und müssen für Training und Unterkunft selber aufkommen.

Bitte Anmeldungen mit Anmeldeformular (Excel-Datei) und Bestätigung der Einzahlung (Konto SKR Symposium, PC 40-28692-1) bis spätestens 10. März 2008 (es gilt der Poststempel) einsenden an:

Christian Mundwiler
Stengenfeldweg 48
4222 Zwingen

Dojos, die sich verspätet anmelden, entrichten eine zusatzliche Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-. Der Erlös aus dem SKR Karate-Symposium kommt vollumfänglich dem Karatesport zugute.

Budo Nord
kamikazeschweiz 01 250x120
swisslos 250x120