SKR - News und Termine
Live Stream JKA Europameisterschaft 2025
- Details
Am 10. Mai 2025 findet in Prag die JKA Europameisterschaft statt. Die Organisatoren bieten Live-Stream's über dieverse Kanäle an.
Die Ausscheidungskämpfe können gratis live mitverfolgt werden. Fürs Finale wird eine Gebühr verlangt.
Die Ausscheidungskämpfe können gratis live mitverfolgt werden. Fürs Finale wird eine Gebühr verlangt.
- Offizielle Webseite JKA Europmeisterschaft 2025
- Sportdata mit Infos zu Zeitplan und Auslosung
- Live-Stream über sportlive24.tv (Finals - kostenpflichtig)
Social-Media Kanäle JKA Tschechische Republik
JKA News März 2025
- Details
Der JKA Shihankai hat im Februar 2025 ein paar
Änderungen zu den
JKA Wettkampf-Regeln festgelegt.


Bericht: Trainerausbildung 2025 - Modul 4
- Details
Am 15. März fand im Dojo des Karatekai Basel in Allschwil der Kurs zum 4. Modul der SKR Trainerausbildung statt. Insgesamt 22 SKR-Mitglieder aus 15 Dojos waren motiviert und interessiert mit dabei. Der Inhalt des vierten Moduls lautete „Allgemeine Trainingslehre“, ein Modul bei dem man sehr viel für das Training im Verein mitnehmen kann. Dementsprechend fand auch ein reger Austausch unter den Teilnehmenden statt.
Unser neuer Präsident Marc Meienberger stellt sich vor
- Details
Mein Name ist Marc Meienberger, ich bin 58 Jahre alt und Chemiker von Beruf. Viele Jahre war ich im Verkauf und Marketing tätig, leitete anschliessend über vier Jahre eine Entwicklungsabteilung und bin nun bei einem grossen internationalen Unternehmen für einen der bedeutendsten Geschäftsbereiche verantwortlich. Ich bin verheiratet, habe einen erwachsenen Sohn und wohne in Winterthur.
Weiterlesen: Unser neuer Präsident Marc Meienberger stellt sich vor
Gedanken von Stephan Läuchli zum Rücktritt als SKR Präsident
- Details
80 Newsletter seit 2008, 50 Vorstandsitzungen mit Traktandenlisten und Protokollen, 18 Delegiertenversammlungen, 3 Statutenänderungen, 1 Leitbild, 5 Reglemente, 3 Japanreisen, 4 Oldie Reisen, 2 Jubiläen (40 und 50 Jahre SKR), 3 internationale Turniere in der Schweiz, neue Angebote wie Trainerausbildung, Kids-Training und Herbst Gasshuku, Digitalisierung mit Webshop, Online-Anmeldungsmöglichkeiten, Kartenzahlung, usw.
Weiterlesen: Gedanken von Stephan Läuchli zum Rücktritt als SKR Präsident
Bericht: Dantag 2025
- Details
Markus Pfister vom Organisations-Team des Kim-Dojo Zürich hat einen Bericht zum Dantag 2025 veröffentlicht. Herzlichen Dank dafür und den tollen Tag.
Weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden.
Bericht: Technischer Workshop vom 15. Februar 2025 in Lenzburg
- Details
Am Samstag 15. Februar 2025 fand in Lenzburg der bereits traditionelle Technische Workshop statt. Er richtet sich an Dojo-Leiter, Trainer, Schiedsrichter und interessierte Karatekas. Der Workshop wurde von Tommaso Minì, Beni Isenegger und Andrea Kennel geleitet. Nach Abschluss eines intensiven Tages bleibt das Fazit, dass der Workshop eine grosse Bereicherung für Karateka ist und ein breites Zielpublikum anspricht. Was die Karateka von den Lerninputs mitnehmen, ist individuell. Am Schluss hatten alle etwas, das sie weiter vertiefen können.
Weiterlesen: Bericht: Technischer Workshop vom 15. Februar 2025 in Lenzburg
Nachruf Roger Baumann
- Details

Mit grosser Trauer haben wir vom Tod unseres Mitglieds Roger Baumann erfahren. Roger hat trotzt seiner gesundheitlichen Beschwerden regelmässig an Trainings des Vereins (Kai und Uni Bern) und des SKR mit Leidenschaft teilgenommen. Die Zentraltrainings des SKR waren für ihn ein Muss und auch die Gasshukus hat er gerne besucht. Er legte zwar wenn nötig eine Pause zwischen den Tsukis ein, beendete aber die Lektion stets mit den anderen. Als der SKR die JKA und ESKA Europameisterschaften ausrichtete, half Roger tatkräftig im Marketingteam mit
Newsletter Dezember 2024
- Details
Unter Downloads ist der SKR Newsletter vom Dezember 2024 zu finden.
Unterstützung Erdbebenopfer Januar 2024
- Details
Dank der grosszügigen
Unterstützung vieler SKR Dojo und Mitglieder, haben wir die stolze Summe von 3'700'000 Yen oder rund 21'600 CHF nach Japan geschickt. Nochmals herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Der Schuldirektor, Hideaki Kado, der "Iida High School" hat sich für die Spende
bedankt.

