Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:


Wir werden Ihre Mailadresse resp. Ihre Daten vertraulich behandeln und nicht weitergeben.

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter

Anforderungsprofil SKR Instruktoren

Die TK hat ein Anforderungsprofil für SKR Instruktoren ausgearbeitet und an der Delegiertenversammlung im März 2022 präsentiert. Damit wird die Qualität des Karate stetig verbessert und für nachkommende Generationen erhalten. Interessierte dürfen sich bei der TK, für die Ausbildung zum SKR Instruktor, melden.

Beitrag Trainerausbildung Modul 1 2022

Markus Pfister aus dem Kim Dojo hat einen Beitrag von der Trainerausbildung Modul 1 geschrieben und uns zur Verfügung gestellt.

Technischer Workshop vom 19. Februar 2022 in Reiden

Workshop Feb 2022 Reiden 01Am 19. Februar 2022 fand in Reiden, im Dojo der Karateschule Langnau, ein Technischer Workshop statt. Wer die Ausschreibung im voraus studiert hatte, wusste, das wird ein vielfältiger und lehrreicher Tag. Beni Isenegger begrüsste die Anwesenden Schiedsrichter, Dojoleiter und Trainer und machte darauf aufmerksam, dass der Umfang des Workshops bewusst so breit gewählt wurde. Allen war anzusehen, dass sie sich auf diesen Tag freuten, nicht zuletzt weil dieser wieder ohne Massnahmen durchgeführt wurde.

Info Turniere

Wegen der aktuellen Situation muss die JKA Europameisterschaft erneut um ein Jahr verschoben werden. Neu findet das Turnier am 1. April 2023 in Sursee statt.

Wechsel in der Kaderleitung

Rücktritt von Zoran Ivetic als Headcoach des SKR-Nationalkaders und Übergabe an Daniel Lopez

Coach Zoran DanielNach langjährigem und erfolgreichem Einsatz als Headcoach des SKR-Nationalkaders tritt Zoran Ivetic per Anfang 2022 auf seinen Wunsch hin von diesem Amt zurück und übergibt die Leitung in Absprache mit der TK des SKR an Daniel Lopez.


Beitrag Herbst-Gasshuku 2021

Markus Pfister aus dem Kim Dojo hat einen schönen Beitrag vom Herbst-Gasshuku aus seiner Sicht geschrieben.

Ein paar Fotos, diesmal nicht vom Training, sind in der Foto-Galerie zu finden.

Geschichte Gasshuku 2021

Das Gasshuku in Bern findet jedes Jahr im Sommer statt. Letztes Jahr nicht, wegen Corona, aber diesen Sommer wurde es wieder durchgeführt. Gasshuku ist japanisch und heisst Wochenendfreizeit, wobei, so richtig nach Freizeit hat sich das nicht angefühlt. Während vier Tagen waren es insgesamt mehr als zwanzig Stunden Karate und ich hatte zwischenzeitlich grausame Schmerzen in den Beinen.

Nachruf Heinz Meier

Liebe SKR Mitglieder

Wir, vom Kim Dojo, müssen Euch leider über den Tod von Heinz Meier informieren. Am 2. Juli 2021 hat sein Kämpferherz nach längerer Krankheit aufgehört zu schlagen.

Neues aus der Technischen Kommission

Ausblick aus der TK 2021 (Prüfungen 4. bis 6.Dan)

An der Delegiertenversammlung hat die TK bereits ausführlich über die neu definierten Prüfungsprogramme für 4., 5. und 6. Dan informiert. Die Prüfungsordnung wird im Moment noch bearbeitet. Trotzdem wollen wir die neusten Anpassungen mitteilen. Das neue Prüfungsprogramm soll sich derjeniger der JKA annähern und zu einer Harmonisierung des SKR Prüfungsprogramm führen.

Budo Nord
kamikazeschweiz 01 250x120
swisslos 250x120