Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:


Wir werden Ihre Mailadresse resp. Ihre Daten vertraulich behandeln und nicht weitergeben.

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter

WSKA Shotokan Weltmeisterschaft vom 20.-20. September 2019 in Lissabon, Portugal

Schweizer Delegation an der WSKA 2019

«Bushido Trophy» Florenz, Italien, März 2019

2019 03 International Shobu Ippon Cup Florence
Mit einer Delegation von 12 Sportlern, 2 Schiedsrichtern (Tommaso Minì, Lamberto Grippi), 2 Coaches (Daniel Lopez, Katharina Götz) ging es am Freitagmorgen 8. März mit dem Car in Richtung Florenz. Nach einer achtstündigen Fahrt konnten wir ins Hotel «Together Florence Inn» einchecken. Abends fand sich Zeit für eine kurze Stadtbesichtigung.


Das Turnier wurde am Samstagnachmittag mit einer Vorführung eines Vereins von Menschen mit geistiger und/oder körperlichen Beeinträchtigung eröffnet. Sie wurden mit einem kräftigen Applaus und Medaillen für ihren Mut und ihr karatebegeistertes Auftreten belohnt.

 

Technischer Workshop vom 16. Februar 2019 in Reiden

Technischer Workshop 2019-02-16 Gruppenfoto

Wie an der Delegierten-Versammlung im vergangenen Jahr von der Technischen Kommission angekündigt, möchte der SKR vermehrt die Karate-Basis verstärken und sämtliche Funktionäre - Dojoleiter, Trainer und Schiedsrichter - gleich ausbilden. Deshalb waren am 16. Februar 2019 neben Schiedsrichtern auch Dojoleiter und -trainer eingeladen. Insgesamt trafen sich 20 Karatekas in der Turnhalle in Reiden, die von Daniel Brunner organisiert wurde.

Der Kurs startete mit einem Basis-Kata-Training. In zwei Stunden wurden unter der Leitung von Tommaso Minì 10 Katas trainiert. Tommaso verstand es bestens zwischen den SKR- und Turnier-Standards hin und her zu wechslen um die Unterschiede aufzuzeigen. Dabei wurden Ideen ausgetauscht und Fragen beantwortet.

Nach einer kurzen Mittagspause bei Sonnenschein im Freien ging es mit einem kurzen Theorieblock weiter. Tommaso erläuterte die Grundlagen für die Ippon Shobu Punkterkennung und wie der Schiedsrichter beim Bewerten der Kata methodisch vorgeht.

Zum Schluss wurde das Ganze mit dem SKR-Kader praktisch umgesetzt. Die Sportler - unter der Leitung von Zoran Ivetic, Hanspeter Rütsche, Daniel Lopez und Sara Rechsteiner - zeigten diverse Kata-Sequenzen und kurze Freikampf-Einheiten welche von allen Teilnehmern, ähnlich wie an einem Turnier, bewertet wurden. Viele Nicht-Schiedsrichter realisierten erst jetzt, was es bedeutet, unter Zeitdruck zu entscheiden. Weil es aber alles erfahrene Karatekas waren, wurde die Aufgabe mit Bravour gemeistert. Viele haben Potenzial eine Schiedsrichter-Karriere einzuleiten.

Abschliessend gaben Tommaso Minì und Beni Isenegger Tipps zum Richten.

Der Kurs wurde von den Teilnehmer mehrheitlich positiv aufgenommen und wird im August wieder ähnlich durchgeführt.

Lamberto Grippi

JKA-Europacup vom 07. April 2018 in Niš (Serbien)

Herzliche Gratulation an Tobias Müller (Karate-Kai Basel), Kobi Yoganathan (Shotokan Leuggern) und Benjamin Lüthi (ASVZ Zürich), unser SKR Kata-Team Elite.

2018 04 07 JKA Europa Cup Nis TEASERDownload pdf2018-04-07_JKA-Europacup_Sportbericht.pdf

Nach dem grossen Erfolg am JKA Europacup in Holland 2017 (Kata Einzel: Leoni Isenegger 4. Platz sowie Team Kumite mit Leoni Isenegger, Alma Polozani, Drenusha Sejdijaj und Sanne Dokter 1. Platz) waren die Erinnerungen immer noch sehr spürbar. Unsere Sportler waren wieder voller Energie und Wille um eine super Leistung zu bringen.

Ippon Shobu Cup 2018 in Perugia (I)

Klein aber oho: Die Schweizer DelegationOder auf italienisch: 3° trofeo città di Perugia.

Anders als gewohnt und mit einer kleineren Truppe als sonst, flog das SKR-Team am Samstag, den 2. Februar 2018 nach Florenz. Das Ziel: Mehr Kampferfahrungen an internationalen Shotokan Wettkämpfen zu erhalten.

Die Truppe war wirklich klein: drei Sportler/innen; Damien Lakhdar, Alma Polozani und Drenusha Sejdijaj. Unsere zwei Schiedsrichter: Tommaso Mini und Lamberto Grippi, sowie unser Coach Daniel Lopez.

ESKA EM 2017 - Historische Schweizer Erfolge

Matosinhos, Portugal 24.- 26. November 2017

Kumite Einzel Damen Junioren: 1. Platz Leoni Isenegger
Kumite Team Damen Junioren: 2. Platz - Leoni Isenegger, Alma Polozani, Drenusha Sejdijaj
Kata Einzel Damen Junioren: 3. Platz Leoni Isenegger
Kumite Einzel Damen Youth: 2. Platz Selin Bagderelli
Kumite Einzel Herren Youth: 3. Platz Kron Osmani
Kata Einzel Herren Youth: 6. Platz (Halbfinale) Kron Osmani

Siehe auch unsere Facebook-Seite bzw. die vom ESKA.

Download Bericht als PDF-Dokument mit mehreren Bildern.


ESKA EM Ippon Shobu - Grossartige Schweizer Siege

Crawley, England 28./29. November 2015

Grossartiger Sieg Kumite Team Damen: Sanne Dokter, Leoni Isenegger, Alma Polozani und Drenusha Sejdijaj

Sieg Kumite Damen: Alma Polozani.

Fotogalerie

Siehe auch Webseite ESKA (die Fotos sind unten)

WSKA Shotokan Weltmeisterschaft vom 1. - 5. Oktober 2015 in Bielsko Biala, Polen

Swiss Delegation 2015-10 WSKA Worldcup PolenKleines Team, erfreuliche Resultate, Verletzungen, schwierige Auslosungen, gute Einstellung, freundschaftliche Stimmung und viele neue wertvolle Erkenntnisse, diese Merkmale fallen mir spontan ein, wenn ich an das schöne Karatewochenende in Polen zurückdenke.

Am Donnerstagmorgen trafen wir uns um 9.00 Uhr an der Bye Bye Bar im Flughafen Zürich Kloten. Wir - das sind unser Präsident Stephan Läuchli, die Schiedsrichter Daniel Brunner, Beni Isenegger und Christian Mundwiler - Tommaso Mini musste als "Chef" schon zwei Tage früher nach Polen reisen. Neben dem Verantwortlichen fürs Kader Beni Stössel gehörten auch die Selektionierten Angela Rufer, Nikoll Bitiqi, Michael Stössel, Alma Polozani, Drenusha Sejdijaj, Sanne Dokter und Leoni Isenegger zur Delegation.

JKA Europacup vom 28. März 2015 in Prag

Schweizer Delegation am JKA Europacup in PragEine 16köpfige Delegation angeführt durch die Coaches Andrea Isenegger und Beni Stössel, den Funktionären Sugi Sensei und Stephan Läuchli sowie Christian Muntwiler (Schiedsrichter) traf sich am Freitagmorgen um 5.30 Uhr auf dem Flufhafen in Kloten. Ziel war der JKA Europacup in Prag. Nach einem knapp einstündigen Flug trafen wir bereits um 8.00 Uhr in Prag ein und wurden mit einem Bus quer durch die Stadt in unser Hotel gefahren.

Während Sugi und Stephan an offiziellen Anlässen teilzunehmen hatten, besuchten Andrea und Christian das bestens organisierte und strukturierte Coach- und Schiedsrichtermeeting.

Nicki-Cup 2015 in Höchst, Österreich

Delegation SKR am Nicki-Cup in OesterreichZwei Wochen nach dem Abenteuer Lions Cup in Lustenau reiste erneut eine grosse Anzahl von Sportlerinnen und Sportler des Nachwuchskaders unter der Leitung von Zoran Ivetic nach Österreich. Dieses Mal war Höchst, als Austragungsort des Nicki-Cup, das Ziel der Reise.

Mit dabei waren als Zuschauer auch die Eltern der Athletinnen und Athleten sowie Bujar Sejdijai und Daniel Albrecht als Coaches, die von Chantal Siegenthaler, Hansjörg Bieri und Stefan Reinbold kräftig unterstützt wurden.

Budo Nord
kamikazeschweiz 01 250x120
swisslos 250x120