Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:


Wir werden Ihre Mailadresse resp. Ihre Daten vertraulich behandeln und nicht weitergeben.

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter

Lions Cup in Lustenau 2015

Nachwuchskader SKR in Lustenau am Lions CupWie schon 2014 reisten auch dieses Jahr unter der Leitung von Zoran Ivetic, junge Sportler und Sportlerinnen aus dem Elite- aber vor allem aus dem Nachwuchskader an den Lions Cup nach Lustenau.

Mit dabei war auch Andrea Isenegger-Kennel, welche mit dem  Damen Team U18 (Alma Polozani, Leoni Isenegger, Valentina Ivetic) das erfolgreiche Projekt (Team Kata ESKA Zürich 2014) mit grosser Freude weiterführt und sich vermehrt im Bereich Kata einsetzt.

Als Coaches setzte Zoran erfahrene Sportler  aus dem Elitekader ein: Lukas Inauen, Marco Jost und Bujar Sejdijai. Geschickt und mit viel Herzblut motivierten, trösteten und beraten sie die Kämpfer und Kämpferinnen und konnten ihnen hilfreiche Tipps geben.

Siehe auch Bericht auf www.karateclublustenau.at

ESKA Zürich 2014 - Unsere AthletInnen

ESKA_2014_SKR_Team.jpgAllen Sportlern herzliche Gratulation zu den mega Erfolgen am 29. Karate European Shotokan Championships ESKA Zürich! Drenusha Sejdijaj, Annalena Grenacher, Chantale Siegenthaler, Janine Knupp, Sanne Dokter, Melanie Müller, Leonie Isenegger, Valentina Ivetic und Alma Polozani.

Am Mittwochabend 26.11.2014 traf sich das komplette SKR-Kader im Swissôtel in Oerlikon, Zürich. Am nächsten Morgen hatten wir ein Meeting, bei dem unser Coach Zoran Ivetic alle wichtigen Informationen zum verlaufenden Tag mitteilte sowie mit tollen Worten das Team immer mehr zusammenschweisste.

Von da an fing das Turnier schon für alle an, jeder gab sein Herz in die Mitte und so hatten wir am Schluss ein riesiges Herz. Noch vor dem Mittag ging es weiter ins Novotel, dort fand eine Schiedsrichterprüfung statt. Unser Team musste dort  gegeneinander antreten. Das war auch ein gutes Training für uns. Nach diesem Training gingen wir gemeinsam in ein tolles Restaurant essen. Einige liessen den Tag mit einem erholsamen Bade-/ Wellnessabend ausklingen.

ESKA-Vorbereitungstraining 15. November 2014

Von Chantale Siegenthaler

Am Samstag den 15. November 2014 trafen sich in Muttenz 30 topmotivierte Sportler unter der Leitung von Zoran Ivetic, Benni Stössel sowie Marcia Dokter, Andrea Issenegger und Daniel Rüegg zum ESKA-Vorbereitungstraining in Muttenz.

Nach einer eindrücklichen Rede von Benni Stössel, der die Sportler daran erinnerte, das jeder für jeden da sei und so ein unschlagbares Team entstehe, das auch nach dem ESKA Europacup weiter bestand haben soll, begann das erste Training.

Erfolgreiche ESKA Hauptprobe in Pilsen/Tschechei

Euro Karate Grand Prix, Pilsen/TschecheiUnter der Leitung der Kadertrainer Zoran Ivetic und Beni Stössel sowie von Marcia Dokter reisten am Freitagmorgen eine stolze SKR-Kadertruppe von über 30 Leuten mit dem Car nach Pilzen zum Euro Karate Grand Prix. Verstärkt wurde die SKR-Truppe durch vier Sportler der Taisho Karateschule Luzern.

Für die Coaches sowie für die Sportler stellte das Wochenende in der Tschechei die Hauptprobe für den 29. Karate European Shotokan Championships ESKA' 28. - 30.11.2014 Zürich dar. Sowohl aus sportlicher Sicht wie auch in Sachen Team-Building.

Nach neun Stunden Fahrt waren alle froh, im Hotel ihr Zimmer beziehen zu können und danach alle zusammen etwas Essen zu gehen. Das lange Warten auf die lang ersehnte Verpflegung dämpfte die gute Stimmung nicht. Trotzdem freuten sich alle auf den etwas beschwerlichen Rückweg ins Hotel.

Mit 34 Leuten eine stark befahrene riesige Kreuzung ohne Ampeln und Fussgängerstreifen zu überqueren, war nicht so einfach und ungefährlich. Aber auch diese Hürde überstanden wir unfallfrei. Nach einer kurzen Instruktion durch die Coaches betreffend Ablauf des nächsten Tages krochen alle müde in ihre Betten.

Am Samstag standen die Elite und U21 Kategorien auf dem Programm.

Während die Kataleute für einmal nicht mit der Konkurrenz mithalten konnten, zeigten sich die Kumiteleute von ihrer besten Seite. Trotz starker Konkurrenz vor allem aus Dänemark und Belgien sammelten unsere Wettkämpfer sechs Medaillen.

SKR Nachwuchstraining 2014


Liebe Dojoleiter und Trainer

Am 2. November 2014 finden zwei Nachwuchstrainings und parallel Talentsichtungstrainings statt.

Sportler, die an dem ersten Nachwuchskader-Training in Bern und an den zwei Nachwuchsturnieren in Österreich teilgenommen haben, werde ich direkt über die Dojoleiter/Trainer separat einladen.   

Download Informationen über Ort und Zeit (PDF) sowie Konzept Nachwuchskaderr (PDF).

Bitte meldet eure jungen talentierten und vor allem motivierten Sportlerinnen und Sportler an. Ziel ist, dass ab Dezember 2014 das erste offizielle Nachwuchskader entsteht.

2015 werden zwei internationale Turniere sowie ein Vergleichskampf (Option: Deutschland oder Österreich) organisiert.

Eine gute und motivierte Zusammenarbeit zwischen uns allen ist wichtig, damit wir in der Zukunft mit dem SKR Nachwuchs nationale und internationale Erfolge für den SKR schreiben können.

Gruss
Zoran Ivetic

Vor-Selektion ESKA Europa-Cup 2014 in Zürich

Selektion

Bericht Nachwuchsturnier in Höchst (A) vom 5. April 2014

Nach der guten Leistung am ersten Nachwuchsturnier Anfangs März in Lustenau und der

Empfehlung vom Kader-Verantwortlichen Beni Stössel, machte ich mich für meine zweite Aufgabe bereit.

Das zweite Nachwuchs-Training vom 5. April wurde in das Nachwuchs-Turnier umgewandelt. Mehr als 30 Sportlerinnen und Sportler nahmen am Turnier teil. Eine beeindruckende Zahl, aber auch eine grosse Herausforderung. Trotz meiner Erfahrung konnte ich nicht alles alleine leiten.

Ein grosses Danke geht an die Coaches für die tolle Unterstützung: Andrea Isenegger, Eveline Kaufmann, Marcia Dokter, Hansjörg Bieri und Sara Rechsteiner.

Das grösste Lob geht an unsere jungen Athleten aus dem Kader, die neben der super Betreuung und Motivation der jungen Nachwuchsathleten, auch fantastische Wettkampfresultate erzielt haben! 

Über einzelne Resultate muss ich nicht viel schreiben, denn der Medaillen-Spiegel zeigt alles. Mit 17 Gold, 8 Silber und 12 Bronzen, waren wir auf der Rangliste das Team Nr. 1.

Gute Resultate bei Lions Cup in Lustenau, Österreich vom 1. März 2014

Das erste Mal unter der Leitung des neuen Nachwuchsverantwortlichen des SKR, Zoran Ivetic hatten die Nachwuchsathleten (bis U18) die Gelegenheit, unter der Flagge des Swiss Karate Do Renmei an einem international besetzten Turnier teilzunehmen. 26 junge Karatekas haben die Chance gepackt und sich für das Turnier angemeldet. Es war keine Selektion durch den Nachwuchscoach erforderlich.

Unterstützt wurde Zoran durch Beni Stössel, Daniel Brunner, Marcia Dokter und Andrea Isenegger, die sich vor allem um die drei U18 Athletinnen Alma Polozani, Valentina Ivetic und Leoni Isenegger kümmerte. Mit ihnen arbeitet Andrea am Projekt  „Team-Kata ESKA Zürich 2014“. Bereits bei ihrem ersten Auftritt und lediglich zwei gemeinsamen Trainings zeigten die Girls einen ambitionierten Auftritt und die Freude in den Gesichtern der Athletinnen und der Trainerin lassen auf einen erfolgreichen Verlauf dieses Unternehmens hoffen.

Download Medaillenspiegel und Resultate (PDF-Dokumente).

Erstes SKR Nachwuchskadertraining

Das erste SKR Nachwuchskadertraining findet am Sonntag, 2. März in Bern statt.
 
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Anforderungsprofil: ab ca. 11 Jahren bis ca. 15 Jahre, ab Grüngurt

Download Kader-Nachwuchs-Konzept (PDF-Dokument)
 
Trainingszeit: 10.30-12.30 Uhr

Ort: Turnhalle Spiegel, Spiegelstrasse 79-81 (schräg gegenüber Kirche), 3095 Spiegel bei Bern
Karte online map.search.ch

Inhalt: Nachwuchsfördertraining 

öffentl. Verkehr: Ab HB Bern Bus 19 (gegenüber Warenhaus Loeb) Richtung Spiegel bis zur zweitletzten Haltestelle (bei Kirche).

Auto: von Zürich/Basel Richtung Thun, Ausfahrt Ostring, Richtung Fribourg über Monbijoubrücke Richtung Köniz/Belp, dann Richtung Spiegel oder

Autobahn: Richtung Fribourg/Lausanne, Ausfahrt Bümpliz/Köniz, Richtung Köniz, in Köniz Richtung Spiegel

29. Karate European Shotokan Championships ESKA Zürich

Sieg Team Kumite Jugend Damen - ESKA 2014 Zurich Karate28. - 30.11.2014 Saalsporthalle in Zürich

Unser Nationalteam SKR gewann an den European Shotokan Championships Gold! Das Frauen Jugend-Team (mit Sejdijaj Drenusha, Polozani Alma, Ivetic Valentina und Isenegger Leonie) setzte sich in der Kategorie Team-Kumite gegen starke Gegnerinnen durch.

In der Kata gewann das Frauen Jugend Team (Polozani Alma, Ivetic Valentina, Isenegger Leonie) die Silbermedaille.

Bronze ging an das Kumite-Team Elite.
Coach: Zoran Ivetic, Athleten: Letic Ilja, Stössel Michael, Luca Marco, Sejdijaj Bujar, Bitiqi Nikoll, Aslani Shemsi und Urban Dominik.

Herzliche Gratulation zu diesen herausragenden Resultaten!

Budo Nord
kamikazeschweiz 01 250x120
swisslos 250x120