Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:


Wir werden Ihre Mailadresse resp. Ihre Daten vertraulich behandeln und nicht weitergeben.

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter

Bericht Kata Lehrgang 2023

Kata Lehrgang Mai 2022 Arbon 01

Bereits zum 18. Mal wurde der SKR Kata-Lehrgang in Gedenken an Daniel Grabenstaetter durchgeführt. Dieses Jahr wurde der Anlass, erneut vom Karatekai Basel organisiert und fand in der modernen Gartenhof Turnhalle in Allschwil statt.

Bericht: Oster-Gasshuku Mürren 2023

JKA2023 Sursee 07Die Anreise nach Mürren war ein Übergang vom Frühling in den Winter. In Mürren schneite es und die Natur schien am Freitag noch in der Winterstarre zu sein. Trotzdem nahmen 175 Karatekas die Reise auf sich und wohnten dem Training bei. Ein würdiger Rahmen für das 30-jährige Jubiläum. Es ging um Form, nach Aussen und Innen. Sensei Ogura war sehr daran gelegen, den Karate Knigge aufzufrischen.

Grosserfolg des SKR-Kaders an der JKA-Europameisterschaft 2023 in Sursee

JKA2023 Sursee 07

Am 1. April 2023 fanden die 25. JKA-Europameisterschaften in Sursee statt. Nach dreimaliger Verschiebung – somit unter dem Banner «JKA European Championships 2020» – haben die Organisatoren des SKR mit grossem Engagement eine Meisterschaft ermöglicht, die traditionellen Karate-Sport auf höchstem Niveau bot.

ESKA European Championships 2022 – ein voller Erfolg!

ESKA2022 Winterthur 01Es war eine wahre Freude vergangenes Wochenende in Winterthur! Rund 400 Athletinnen und Athleten aus 20 Ländern haben um Karate-Europameistertitel der ESKA gekämpft. Wir durften einmal mehr Europäisches Spitzenkarate erleben – und natürlich sind wir besonders stolz auf die herausragende Leistung des Schweizer Teams. Die Bilanz kann sich sehen lassen: insgesamt acht Medaillen, davon zweimal Gold und sechsmal Bronze. In der Gesamtwertung belegt die Schweiz damit den fünften Platz unter allen teilnehmenden Nationen.

Bericht: WSKA Shotokan Weltmeisterschaft 2022

WSKA2022 Liverpool 11

08.09.2022: Anreise Coaches, Schiedsrichter und Offizielle
Die Coaches Daniel Lopez und Hanspeter Rütsche, die beiden Delegierten Stephan Läuchli und André Zuraikat sowei die Schiedsrichter Christian Mundwiler und Lamberto Grippi trafen sich um 05:00 Uhr vor dem Check-In 2 am Flughafen Zürich. Die anwesenden Gesichter zeigten sich sichtlich müde, aber hochmotiviert und mit grosser Freude für das bevorstehende Turnier. Immerhin mussten einzelne schon um 03:00 Uhr aufstehen um die Reise anzutreten. Die Anreise verlief sehr angenehm und bei der Ankunft in Manchester hat man sich schon mit dem kulinarischen Angebot eines typischen „English breakfast“ auseinandergesetzt und sich für die Weiterreise morgens um 09:00 Uhr mit Bohnen, Würste, Speck und Eier gestärkt.

Budo Nord
kamikazeschweiz 01 250x120
swisslos 250x120