Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:


Wir werden Ihre Mailadresse resp. Ihre Daten vertraulich behandeln und nicht weitergeben.

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter

WSKA Shotokan Weltmeisterschaft vom 1. - 5. Oktober 2015 in Bielsko Biala, Polen

Swiss Delegation 2015-10 WSKA Worldcup PolenKleines Team, erfreuliche Resultate, Verletzungen, schwierige Auslosungen, gute Einstellung, freundschaftliche Stimmung und viele neue wertvolle Erkenntnisse, diese Merkmale fallen mir spontan ein, wenn ich an das schöne Karatewochenende in Polen zurückdenke.

Am Donnerstagmorgen trafen wir uns um 9.00 Uhr an der Bye Bye Bar im Flughafen Zürich Kloten. Wir - das sind unser Präsident Stephan Läuchli, die Schiedsrichter Daniel Brunner, Beni Isenegger und Christian Mundwiler - Tommaso Mini musste als "Chef" schon zwei Tage früher nach Polen reisen. Neben dem Verantwortlichen fürs Kader Beni Stössel gehörten auch die Selektionierten Angela Rufer, Nikoll Bitiqi, Michael Stössel, Alma Polozani, Drenusha Sejdijaj, Sanne Dokter und Leoni Isenegger zur Delegation.

JKA Europacup vom 28. März 2015 in Prag

Schweizer Delegation am JKA Europacup in PragEine 16köpfige Delegation angeführt durch die Coaches Andrea Isenegger und Beni Stössel, den Funktionären Sugi Sensei und Stephan Läuchli sowie Christian Muntwiler (Schiedsrichter) traf sich am Freitagmorgen um 5.30 Uhr auf dem Flufhafen in Kloten. Ziel war der JKA Europacup in Prag. Nach einem knapp einstündigen Flug trafen wir bereits um 8.00 Uhr in Prag ein und wurden mit einem Bus quer durch die Stadt in unser Hotel gefahren.

Während Sugi und Stephan an offiziellen Anlässen teilzunehmen hatten, besuchten Andrea und Christian das bestens organisierte und strukturierte Coach- und Schiedsrichtermeeting.

Nicki-Cup 2015 in Höchst, Österreich

Delegation SKR am Nicki-Cup in OesterreichZwei Wochen nach dem Abenteuer Lions Cup in Lustenau reiste erneut eine grosse Anzahl von Sportlerinnen und Sportler des Nachwuchskaders unter der Leitung von Zoran Ivetic nach Österreich. Dieses Mal war Höchst, als Austragungsort des Nicki-Cup, das Ziel der Reise.

Mit dabei waren als Zuschauer auch die Eltern der Athletinnen und Athleten sowie Bujar Sejdijai und Daniel Albrecht als Coaches, die von Chantal Siegenthaler, Hansjörg Bieri und Stefan Reinbold kräftig unterstützt wurden.

Lions Cup in Lustenau 2015

Nachwuchskader SKR in Lustenau am Lions CupWie schon 2014 reisten auch dieses Jahr unter der Leitung von Zoran Ivetic, junge Sportler und Sportlerinnen aus dem Elite- aber vor allem aus dem Nachwuchskader an den Lions Cup nach Lustenau.

Mit dabei war auch Andrea Isenegger-Kennel, welche mit dem  Damen Team U18 (Alma Polozani, Leoni Isenegger, Valentina Ivetic) das erfolgreiche Projekt (Team Kata ESKA Zürich 2014) mit grosser Freude weiterführt und sich vermehrt im Bereich Kata einsetzt.

Als Coaches setzte Zoran erfahrene Sportler  aus dem Elitekader ein: Lukas Inauen, Marco Jost und Bujar Sejdijai. Geschickt und mit viel Herzblut motivierten, trösteten und beraten sie die Kämpfer und Kämpferinnen und konnten ihnen hilfreiche Tipps geben.

Siehe auch Bericht auf www.karateclublustenau.at

ESKA Zürich 2014 - Unsere AthletInnen

ESKA_2014_SKR_Team.jpgAllen Sportlern herzliche Gratulation zu den mega Erfolgen am 29. Karate European Shotokan Championships ESKA Zürich! Drenusha Sejdijaj, Annalena Grenacher, Chantale Siegenthaler, Janine Knupp, Sanne Dokter, Melanie Müller, Leonie Isenegger, Valentina Ivetic und Alma Polozani.

Am Mittwochabend 26.11.2014 traf sich das komplette SKR-Kader im Swissôtel in Oerlikon, Zürich. Am nächsten Morgen hatten wir ein Meeting, bei dem unser Coach Zoran Ivetic alle wichtigen Informationen zum verlaufenden Tag mitteilte sowie mit tollen Worten das Team immer mehr zusammenschweisste.

Von da an fing das Turnier schon für alle an, jeder gab sein Herz in die Mitte und so hatten wir am Schluss ein riesiges Herz. Noch vor dem Mittag ging es weiter ins Novotel, dort fand eine Schiedsrichterprüfung statt. Unser Team musste dort  gegeneinander antreten. Das war auch ein gutes Training für uns. Nach diesem Training gingen wir gemeinsam in ein tolles Restaurant essen. Einige liessen den Tag mit einem erholsamen Bade-/ Wellnessabend ausklingen.

Budo Nord
kamikazeschweiz 01 250x120
swisslos 250x120