SKR - Berichte Sport
Bericht: Herbst Gasshuku 2024
- Details

Was hat sich während der Coronazeit neben Home Office etabliert? Richtig, das SKR Herbst Gasshuku. Die erste Ausgabe erfolgte zur Corona-Zeit und war als Ersatz für das ausgefallene Sommerlager gedacht. Das SKR Herbst Gasshuku war von Anfang an beliebt und gut besucht. So wird die Tradition nun zum 3. Mal fortgesetzt.
Bericht Sensei Sugimura Memorial Gasshuku 2024
- Details

Andrea Kennel und Beni Isenegger von den Dojo’s Karate Kai Bern und Karate Klub Uni-Bern organisierten gemeinsam mit ihren vielen Helfer ein weiteres tolles Trainingslager in Bern. Durch ihre langjährige Erfahrung als Organisatoren ging alles rund und die zahlreichen Karatekas aus der Schweiz und nahem Ausland konnten viele interessante Trainings geniessen. Die Instruktoren sorgten mit ihrem Wissen und Engagment einmal mehr für unzählige bleibenden Momente.
Bericht: Kata Lehrgang 2024
- Details
Der diesjährige SKR Kata-Lehrgang fand am 25. Mai 2024 in Andelfingen statt. Der Lehrgang, welcher in Gedenken an Daniel Grabenstaetter ins Leben gerufen wurde, fand bereits zum 19. Mal statt. Organisiert wurde der Lehrgang dieses Jahr durch den Karate Club Wyland.
Bericht: Fujimura Cup 2024
- Details
Vergangenen Samstag wurde der 49. Fujimura Cup in Wettingen durchgeführt. Herzliche Gratulation allen Teilnehmer und Gewinner. Vielen Dank den Schiedsrichter für die Unterstützung und vor Allem dem Organisations-Team (Shotokan Karate Klub Leuggern) unter der Leitung von Tommaso Minì. Wir freuen uns schon auf das Jubiläums-Turnier am 17. Mai 2025. Der ausführliche
Bericht und die
Rangliste kann heruntergeladen werden.
Schöne Fotos sind in der Fotogalerie zu finden - Danke Stephan Läuchli.


Schöne Fotos sind in der Fotogalerie zu finden - Danke Stephan Läuchli.
Bericht: JKA Europameisterschaft 2024
- Details
Am 6. April 2024 fand die JKA Europameisterschaft in Ghent (BEL) statt. Das Schweizer Team reiste in mehreren Etappen an: Die Schiedsrichter - Tommaso MinÌ, Beni Isenegger, Christian Mundwiler und Andrea Kennel - die Coaches - Daniel Lopez und Hanspeter Rütsche - und die Sportler aus Balsthal waren bereits am Donnerstag individuell angereist. Der Rest des Teams fuhr am Freitag, 5. April, mit dem Car nach Belgien. Die Fahrt zog sich in die Länge (wir waren doch gute 10 Stunden unterwegs), doch wir hatten trotzdem Spass auf der Fahrt, es wurde viel gespielt, gelacht und geschlafen. Da wir erst um kurz vor 18:00 Uhr beim Hotel ankamen, reichte es nicht mehr für ein Training - ein bisschen Blackroll im Hotel Gym ausgenommen - dafür aber für ein gemeinsames Teamessen im Hotel Gent.