Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:


Wir werden Ihre Mailadresse resp. Ihre Daten vertraulich behandeln und nicht weitergeben.

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter

ESKA Belgrad 2012 - MEGA !

Michi Stössel - Europa-Cup-Sieger bei den Junioren5. Dezember 2012  5.45 Uhr  -  Treffpunkt auf dem Flughafen Kloten.

Das Unternehmen „Belgrad“ des Kaders des Swiss Karate Renmei (SKR) wird gestartet. 14 Sportler und drei Funktionäre treffen sich pünktlich beim Check-In Schalter. Die Stimmung ist gut, nach der Meinung des Delegationsleiters und Coaches Beni Stössel reiste das Schweizer Team noch nie so gut vorbereitet an eine ESKA- oder WSKA-Veranstaltung.

Mit Hilfe des Kata-Coaches und Schiedsrichters Dani Brunner und Zoran Ivetic, der als Video-Filmer und Unterstützung der Delegationsleitung nach Belgrad in seine Heimat mitreiste, ist das Check-In schnell und reibungslos abgeschlossen.

Bereits um 8.00 Uhr treffen wir nach einem ruhigen Flug in Serbiens Hauptstadt ein. Auf der Fahrt vom Flughafen und auch später beim Eintreffen im Haupthotel „Serbia“ merken wir schnell, dass hier in Serbien bei weitem nicht alles so exklusiv ist wie bei uns in der Schweiz. Nichts desto trotz beziehen wir unsere Zimmer und haben nun bis um 13.00 Uhr Zeit, uns ein bisschen an unsere neue Heimat für die nächsten fünf Tage zu gewöhnen und uns vom frühen Aufstehen und der Reise zu erholen.

Ab 13.00 Uhr haben wir die Möglichkeit in der zu Fuss erreichbaren Sporthalle ein bisschen zu trainieren. Während sich die Kumiteleute nach individuellem Gusto die Glieder lockerten, galt es für die Kataspezialisten Kurt Wyler (Elite), Lukas Inauen, Dominik Weber und Jan Brändle (Jugend,Junioren und Team) die einzelnen Katas noch einmal wettkampfmässig vorzuzeigen und letzte feine Retouchen vorzunehmen. Die drei Jungs haben während der letzten drei Monate jeden Sonntag zusätzlich trainiert, um ihre Teamkatas zu perfektionieren. Uns war natürlich bewusst, dass der Start bei den Junioren (bis 21 Jahre) sehr schwierig werden würde. Bei der ESKA gibt es bei der Jugend (16 - 18) keine Team-Kata. 

Freundschafts-Vergleichskampf SKR Nachwuchs - Stützpunkt Süd (Deutschland)

Klicken zum vergrössern13. Oktober 2012 in Schaffhausen

Dreizehn Karatekas zwischen 13 und 17 Jahren des SKR-Nachwuchskaders folgten dem Aufgebot von Beni Stössel und Dani Brunner und trafen sich Schaffhausen um sich mit der Delegation des DJKB Stützpunktes Süd aus Deutschland unter der Leitung von Helmut Hein zu messen.

Nachdem die beiden Delegationsverantwortlichen ausgeglichene Wettkampf-Paarungen ausgearbeitet hatten, konnte pünktlich mit dem Turnier begonnen werden. Die Schiedsrichter Zoran Ivetic, Martha Rickli und Lamberto Grippi wurden durch die erfahrenen deutschen Kollegen Helmut Hein, Pascal Senn und Britt Weingand unterstützt.

Selektion ESKA Europa-Cup 2012 in Serbien

Spezial-Kumitetraining mit Slobodan "Bobo" Bitevic

Gruppenfoto mit Slobodan "Bobo" BitevicDer mehrfache WKF Welt- und EKF Europameister Slobodan "Bobo" Bitevic war letzte Woche in der Schweiz zu Besuch.

Beni Stössel nutzte die Gelegenheit und organisierte kurzfristig mit Hilfe von Radovan Simic ein offenes Kader-Kumitetraining in Rüti.

Trotz den Ferien war das Dojo voll von motivierten Karatekas. Slobodan Bitevic zeigte einige Kumitesituationen, die an Turnierkämpfen oft vorkommen. Durch seine lockere und sehr bodenständige Art konnte er die Kämpfer während zwei Stunden motivieren. Obwohl er einfache Basistechniken unterrichtete, brachte er die Teilnehmer immer wieder zum Staunen - seine äusserst direkten und flinken Bewegungen sind einfach Weltklasse!

Nach dem Training lud Beni Stössel alle zu sich nach Hause zum Grillieren ein, wo man sich mit dem sympathischen Serben unterhalten konnte. Beni Stössel versprach, mit Boban Bitevic durch Radovan Simic in Kontakt zu bleiben, um in Zukunft weitere Trainings mit dem jungen Ausnahmeathleten zu organisieren.

JKA Europacup-Titel für unsere Junioren

JKA Europacup Tschechien - Schweizer Delegation SKRMit einer 11-köpfigen Delegation reiste der SKR am 30. März 2012 an den JKA-Europacup nach Prag.

Sensei Sugimura      Mitglied des JKA-Boards
Stephan Läuchli       Offizieller
Dani Brunner           Coach Kata
Beni Stössel            Coach Kumite
Lukas Inauen          Kata Junioren
Kurt Wyler               Kata Elite
Angela Rufer           Kumite Junioren
Shemsi Aslani          Kumite Elite
Nikoll Bitiqi               Kumite Junioren
Kaan Sentürk          Kumite Junioren
Michi Stössel           Kumite Junioren

Fotogalerie

Budo Nord
kamikazeschweiz 01 250x120
swisslos 250x120