SKR Member 4 fbg 2017
Member of the
Japan Karate Association (JKA)
Swiss Karate Federation (SKF)
  • Home
  • News / Termine
    • News
    • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Der SKR
    • Willkommen
    • Gremien / Kontakte
    • Über uns
    • Sugimura Sensei
    • Geschichte
    • Karate-Dô
  • Sport
    • Berichte
    • Berichte (Archiv)
    • Kader
    • Nachwuchskader
    • Schiedsrichterwesen
    • Leistungszentren
    • Turniermanagement
    • Jugend + Sport (J+S)
  • Fotogalerie
  • Online
    • Formular(e)
    • Downloads
    • Links
    • Link zu uns
  • Newsletter
  • Internes
SKR - Swiss Karatedo Renmei Yudanshakai
  • Home
  • News / Termine
    • News
    • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Der SKR
    • Willkommen
    • Gremien / Kontakte
    • Über uns
    • Sugimura Sensei
    • Geschichte
    • Karate-Dô
  • Sport
    • Berichte
    • Berichte (Archiv)
    • Kader
    • Nachwuchskader
    • Schiedsrichterwesen
    • Leistungszentren
    • Turniermanagement
    • Jugend + Sport (J+S)
  • Fotogalerie
  • Online
    • Formular(e)
    • Downloads
    • Links
    • Link zu uns
  • Newsletter
  • Internes

SKR - Berichte Sport

Bericht Nicki-Cup in Höchst (A) vom 9. April 2011

Details
Veröffentlicht: 13. April 2011
Erstellt: 13. April 2011

Nicki-Cup 2011Der Wettkampf trägt seinen Namen im Gedenken an den verstorbenen Sohn von unserem österreichischen Karate-Freund Walter Braitsch. Nur schon deswegen war es für mich eine Pflicht, mit einer Delegation an dieser Veranstaltung dabei zu sein. Der nahe Austragungsort sowie das zu erwartende sportlich bescheidene Niveau bewogen Dani Brunner und mich, diese Gelegenheit zu einem SKR-Nachwuchskaderausflug zu nutzen.

Weiterlesen: Bericht Nicki-Cup in Höchst (A) vom 9. April 2011

Regionales Wettkampftraining

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2011
Erstellt: 31. Januar 2011

Liebe Dojoleiter, liebe Wettkämpfer

An der Koordinationssitzung des SKR wurde beschlossen, zukünftig von vier ausgewählten Dojo (Karateschule Langnau LU, Karate-Kai Bern, Karate-Kai Basel und Shuyukan Karatedojo) regionale Wettkampftrainings anzubieten.

In diesen Trainings soll für alle Wettkämpfer die Möglichkeit geschaffen werden, mit motivierten Sportlern aus verschiedenen Dojo zielorientiert trainieren zu können.

Bei Fragen bitte direkt auf die jeweiligen Dojoleiter zugehen.

Download PDF mit weiteren Informationen.

Bericht ESKA Europacup in Koblenz/D vom 27. und 28. November 2010

Details
Veröffentlicht: 30. November 2010
Erstellt: 30. November 2010

European Shotokan Cup ESKA 2010Wettkampftag 1

Sensationeller zweiter Rang für unsere vier Musketiere Shemsi Aslani, Michi Stössel, Nikoll Bitiqi und Fabrice Stutz im Junioren Team Kumite am European Shotokan-Cup ESKA 2010 in Koblenz (Deutschland)!

Nach den Titelgewinnen in den zwei letzten Jahren im Jugend Team Kumite, hat dieses Jahr wirklich niemand ersthaft damit gerechnet, dass unsere Aushängeschilder in der Junioren-Katagorie (bis vollendetes 20stes Lebensjahr) bereits wieder an der Spitze mitmischen werden. Einmal mehr war es aber für die Zuschauer eine Freude zuzuschauen, was man mit viel Herzblut und Teamgeist alles erreichen kann.

Nach Siegen über Polen und Tschechien stand den Jungs die Equipe der Deutschen gegenüber. Die Deutschen starteten mit ihrer stärksten Auswahl, darunter auch Titelträger bei EKF und WKF Meisterschaften. Das machte die Aufgabe für unsere Jungs natürlich nicht einfach, umso mehr waren diese für die bevorstehende Aufgabe motiviert. Wie vor jeder Begegnung starteten sie mit dem Urkampfschrei „Hoooop Schwiz“, der ihre uneingeschränkte Solidarität untereinander noch verstärken sollte.

Fotos von Lamberto Grippi, Andrea Brunner und Stephan Läuchli. Videos von Eveline Kaufmann. Siehe auch SKR Fun Kader.

Weiterlesen: Bericht ESKA Europacup in Koblenz/D vom 27. und 28. November 2010

Selektion ESKA-Europa-Cup in Deutschland vom 27. bis 28. November 2010

Details
Veröffentlicht: 02. November 2010
Erstellt: 02. November 2010

SHOTOKAN Europameisterschaft in Koblenz (Deutschland)

Selektion

Weiterlesen: Selektion ESKA-Europa-Cup in Deutschland vom 27. bis 28. November 2010

Freundschafts-Vergleichskampf SKR-Nachwuchs - Stützpunkt Süd-West (Deutschland)

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2010
Erstellt: 18. Oktober 2010

Vergleichskampf Karate Nachwuchs9. Oktober 2010 in Blumberg/D

Elf Karatekas von 12 - 18 Jahren des SKR-Nachwuchskaders folgten dem Aufgebot von Beni Stössel und Andrea Brunner, beim Vergleichskampf in Blumberg/D gegen den Stützpunkt Süd-West unter der Leitung von Helmut Hein teilzunehmen.

Das vorangehende Training von Stützpunkttrainer Giovanni Torzi bot den Wettkämpfern eine ideale Gelegenheit, sich für den Vergleichskampf auf Betriebstemperatur zu bringen. Da einige Schweizer Athleten unentschuldigt nicht in Blumberg erschienen, war es für die verantwortlichen Coaches nicht einfach, altersgerechte Paarungen zusammenzustellen. Schlussendlich stand aber der Turnierplan mit insgesamt 31 Kata- und Kumitebegegnungen.

Die deutschen Kampfrichter wurden durch unsere erfahrenen SKR-Schiedsrichter Christian Muntwiler, Zoran Ivetic, Nik Calgicilar und Lamberto Grippi unterstützt, während auf der Tribüne neben den einheimischen Zuschauern auch einige CH-Supporter gespannt auf den Leistungsvergleich mit unseren nördlichen Nachbarn warteten.

Weiterlesen: Freundschafts-Vergleichskampf SKR-Nachwuchs - Stützpunkt Süd-West (Deutschland)

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Budo Nord
kamikazeschweiz 01 250x120
swisslos 250x120
Zu den Kontakten / Gremien
RSS Feeds
facebook logo
instagram logo

Webdesign by MGSOFT Schwaderloch
Disclaimer / Impressum
  • Home
  • News / Termine
    • News
    • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Der SKR
    • Willkommen
    • Gremien / Kontakte
    • Über uns
    • Sugimura Sensei
    • Geschichte
    • Karate-Dô
  • Sport
    • Berichte
    • Berichte (Archiv)
    • Kader
    • Nachwuchskader
    • Schiedsrichterwesen
    • Leistungszentren
    • Turniermanagement
    • Jugend + Sport (J+S)
  • Fotogalerie
  • Online
    • Formular(e)
    • Downloads
    • Links
    • Link zu uns
  • Newsletter
  • Internes