SKR - Berichte Sport
Bericht ESKA Europa-Cup in England 2008
- Details
Was bereits mit einem Wochenend-Vorbereitungstraining vom 14. und 15. November in Rüti angefangen hatte, wurde am 20. November 2008 auf dem Flughafen Kloten offiziell gestartet - das Unternehmen ESKA Shotokan-Europacup 2008 in Crawley/England.
Pünktlich um 9.00 Uhr trafen sich Stephan Läuchli, Christian Mundwiler, Dani Brunner, Michael Baumann, Beni Stössel, Mathieu Amiet, Florian Weber, Patrik Lengwiler, Céline Marti, Nikoll Bitiqi, Shemsi Aslani, Michi Stössel und Esteban Nieto bei der Bye-Bye-Bar im Flughafen Kloten. Beni Isenegger reiste einen Tag später nach London.
Bericht Austrian Junior Open in Salzburg (A)
- Details
Eine Delegation von 20 Sportler des SKR-Kaders und 2 Mitglieder des Stützpunktes Sursee nahmen am Austrian Junior Open vom 21. Juni 2008 in Salzburg teil. Begleitet und betreut wurden die Sportler von Dani Brunner (Kata-Verantwortlicher), Piero Lütholt (Stützpunkttrainer Sursee), Edi Derrer (Betreuer) und Beni Stössel (Kumite-Verantwortlicher). Die Leute der Taisho-Karateschule reisten separat nach Salzburg.
Bedingungen für Nachwuchskader
- Details
Allgemeine Anforderungen
- ab 12 Jahren 3mal wöchentliches Training
- regelmässige Teilnahme am Nachwuchskader-Training
- Teilnahme an 2 SKR-Kinderturnieren
- Ab Blaugurt Teilnahme an mind. 2 Swiss-League-Turnieren und 2 Shobu-Ippon-Turnieren (Kata), Kumite-Kategorie freiwillig (nach Absprache mit Dojoleiter)
4. Daniel Grabenstaetter Memorial Kata-Lehrgang 2008 - Wil
- Details
Samstag, 12. April 2008
Ort: Turnhalle Kantonsschule Wil, Hubstrasse 75, Wil
Zeit: 13.30 – 15.00 Uhr und 15.30 – 17.00 Uhr
Kosten:
2 x Training = 30.- CHF (in der Halle zu bezahlen)
1 x Training = 20.- CHF (in der Halle zu bezahlen
Trainingszeiten: 13.30 - 15.00 Uhr und 15.30 - 17.00 Uhr
17. SKR Karate-Symposium in Mürren
- Details
21. - 23. März 2008
Mit Shihan Sugimura
Sensei Christian Mundwiler
Sensei Toni Romano
Sensei Daniel Brunner
Sensei Giovanni Torzi (Gasttrainer aus Deutschland)
Am SKR Karate-Symposium wird neben Breitensport ein Dojoleiterlehrgang, Kadertraining, Schiedsrichtermodule sowie ein J+S Fortbildungskurs für J+S Leiter angeboten, siehe Programm (PDF-Datei).
Kosten
Teilnehmer im J+S Alter von 10 - 20 Jahren Fr. 90.00
Für alle anderen Teilnehmer Fr. 120.00
Bitte unbedingt mit der Anmeldung (Excel-Datei) den entsprechenden Betrag mit dem beigelegten Einzahlungsschein auf das Konto SKR Symposium, PC 40-28692-1 bis am 10. März 2008 einzahlen.
Die Anmeldung gilt mit der erfolgten Einzahlung.